Sebastian arbeitete ja schon länger bei der Lehmbaufirma Raum.formen OG mit, genauer genommen seit 2016. Iris hat seit 2018 immer wieder mal bei Projekten mitgearbeitet und so war es nur eine Frage der Zeit bis sie auch in die Firma eingestiegen ist. Diesen Januar 2022 war es dann so weit und sie hat unterschrieben, seither sind unsere zwei aktiven Lehm erleber*innen in einer Firma tätig. Immer wieder haben wir auch für die Workshops von kollektiv.LEHM.erleben mit Raum.formen kooperiert, beispielsweise für die Lehmwerkstatt des Kuddelmuddels ab 2020 und den Workshop im Zuge des Symposiums „Let’s talk about Earth“ auf der Kunstuni Linz. Ende letzten Jahres fiel die Entscheidung, dass das kollektiv in die Firma eingegliedert werden soll, um so auch eine rechtliche Form zu erhalten. Das ging mit Iris Einstieg einher.
Unser Ziel ist es weiterhin Lehmbau bekannter zu machen und Menschen zu ermöglichen das Material zu erleben. Zusätzlich wollen wir Baumenschen (Bauherr*innen?!) die Möglichkeit geben durch Workshops die Entscheidung zu treffen, ob (und wie) sie Lehm in ihren Häusern verbauen wollen.
Wir freuen uns auf alle weiteren Workshop und die Projekte die kommen werden!
Euer kollektiv.LEHM.erleben
Lehmbildung von Raum.formen OG