Der zweite Tag eines schönen Projektes neigt sicher dem Ende zu.
Neben viel verbautem Lehm, guter Jause und Laune ging sich auch ein Sprung in die kühle Donau aus 🙂
Für alle die noch mitwirken und Werken wollen, am Mittwoch den 3. August geht es mit der Cordwood Lehmbauweise weiter und ab Mitte August werdeb die Stampflehm Segmente fertiggestellt.
Links von der Fähr in Ottensheim im „DreiFerdlPark“
Hier noch ein paar Eindrücke:
Der Architekt und Kostbare-Landschaften-Initiator, Christoph Wiesmayer, stützt den Infokiosk
Lehm-Cordwood Technik („cord“ ist eine englische Maßeinheit für Feuerholz)
Renate Schernhorst (Kostbare Landschaften) hält die Vorschritte auf Bild fest