Alle Jahre wieder… veranstalten wir auch dieses Jahr unsere schon stadtbekannte Lehmwerkstatt!
Wir freuen uns schon sehr!
Alle Jahre wieder… veranstalten wir auch dieses Jahr unsere schon stadtbekannte Lehmwerkstatt!
Wir freuen uns schon sehr!
Auch dieses Jahr durften wir mit dem Kuddelmuddel wieder eine Woche lang an der Donaulände mit Lehm experimentieren und mit 27 Kindern unsere Lehmwerkstatt veranstalten.
Dieses Jahr hatten wir internationale Unterstützung von unserer Praktikantin Lea aus Berlin. Auch sie hat zum ersten Mal mit Lehm gearbeitet und wir denken auch sie wurde mit dem „Lehmfieber“ angesteckt. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für die tatkräftige Unterstützung.
Es sind wieder tolle Skulpturen, unzählige Mini-Lehmöfen und ein echter Pizzaofen entstanden. Außerdem war die Kugelbahn wieder im Einsatz und wir haben eine (halbe) Welt mit erdigen Wesen besiedelt. Und abschließend durften sich unsere Lehmbauer*innen mit ihren Händen auf Platten verewigen.
Wir freuen uns auf 2022!
Psst – Schaut mal in unseren Kalender, der Termin steht schon! 😉
Die Kuddelmuddel Lehmwerkstatt ist schon zu einem fixen Termin in unserem Kalender geworden. Trotz Covid-19 (wenn auch mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen) durften wir dieses Jahr wieder mit 27 Kindern im Alter von 5-13 Jahren eine Woche lang werken.
Am besten ihr schaut euch die Videos an:
VIEL SPASS!
Bei Interesse könnt ihr uns gerne schreiben: lehm.erleben@gmail.com
Auch dieses Jahr durften wir wieder mit dem Kuddelmuddel eine Lehmwerkstatt gestalten.
Es gab drei Hauptbaustellen:
Es sind tolle Kunstwerke entstanden, die Kugeln sind gerollt und ein fertiger Lehmofen wurde seinen neuen Besitzer*innen übergeben.
Natürlich erst nachdem wir wie jedes Jahr Pizza gebacken und Marshmallows gegrillt haben.
Unsere nächste Aktion findet am Linzfest 2016 statt, von 15.-16.Mai immer von 13-18 Uhr
Lehm formen, Skulpturen bauen und eine Riesige Lehmkugelbahn mit Burgen, Brücken und allem was uns einfällt, aus rotem, weißem, gelbem und schwarzem Lehm.
Wir freuen uns auf viele kleine und große BesucherInnen
Im August werkten wir gemeinsam mit 19 Kinderchen an einem Lehmofen mit Stampflehmsockel, einer Freiheitsstatue aus Wellerlehm, einer kleinen Kugelbahn, einer Burg und vielen kleineren Skulpturen aus Ton und Lehm aus Linz, Frankreich/Normandie, Eferding und Ottensheim.
Der schwarze Ton aus Eferding und der gelbe Lehm aus Ottensheim, wurden vom Ziegelwerk Leitl gesponsert, die sich trotz vieler Arbeit, mit Freude Zeit nahmen, für uns 3 Bigbags aufzubereiten -2 wurden wärend dem Workshop verarbeitet.
Mit im Team waren diesmal auch Barbara (Studentin für Politische Bildung, Montesori Lehrerin) und Anna ( Studentin für Textil und Design, Lehrerin auf der pädagogischen Hochschule Linz), Leon, Su-Mara, Yuti und Daniel.
Organisiert wurde dieser zweiwöchige Workshop vom Linzer Kuddel Muddel Kindertheater.
Wir sind sehr dankbar, dass wir diesen Workshop mitgestalten durften. Großen Dank an alle Beteiligten!
Danke!
kLe sagt, mit Gemüse aus dem Hof Garten des Leisenhofes, Danke für die Unterstützung!
Mit Lehm kann man Formen, Forschen und Spielen.
Mit den Händen aktiv zu arbeiten, macht Spaß, lässt uns über uns hinauswachsen und Neues entdecken.
Das zu ermöglichen ist die größte Freude und der Auftrag unseres Teams im Kreativzelt an der Donaulände.
Geschichten werden erzählt, Musik wird erklingen, schmutzig werden wir und groß wird das Gelächter sein.
Wir bauen kleine und große Lehmskupturen und gemeinsam einen Lehmofen, in dem wir eine Monsterpizza backen werden.
Wir freuen uns auf dich!
ANMELDUNG UNTER:
http://www.kuddelmuddel.at/programm/kreativwoche-mit-der-natur-bauen/
Anmeldeschluss: 07.08.2015
von Mo. 17.08. bis Fr. 21.08.
Halbtag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Ganztag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Präsentiert wird am Freitag um 12:00 Uhr
Ort: Zirkuszelt an der Donaulände
Mitzubringen: Matschgewand, Gummistiefel (Wechselgewand)
MORE ON FACEBOOK: